Japans Firmen zieht es dank hoher Integration mit Europa in die Schweiz
Japanischen Unternehmen gibt der Markt Europa noch oft Rätsel auf. Obwohl die EU sowie die restlichen europäischen Staaten wirtschaftlich stark integriert sind, werden allein in der EU 24 Amtssprachen gesprochen. Jedes Land hat eine unterschiedliche Mehrwertsteuer, national verschiedene Gesetzgebungen, Steuersysteme, ganz unterschiedliche Kulturen, Mentalitäten und Geschäftsgebaren.
Der Umstand, dass das nicht-EU-Land Schweiz etwa mit Deutschland wirtschaftlich wesentlich tiefer integriert ist, als viele andere EU-Mitglieder, überrascht unsere japanischen Gesprächspartner regelmäßig. Diese hohe Integration mit Europa entkräftet auch häufig das Argument eines mit 8,1 Millionen Einwohnern relativ kleinen Binnenmarktes.
Zum ganzen Artikel, welcher ein Auszug der “Schweizer Seite” des JAPANMARKT Magazines ist und freundlicherweise vom Herausgeber AHK Japan zur Verfügung gestellt wurde.