Gagaku – Musik und Tänze des japanischen Kaiserhofs

The music will bring us spiritually back into the times of Genji Monogatari, i.e. the Heian Period and the Imperial Court in Kyoto.
- Musikschule Konservatorium Zürich
Florhofgasse 6
8001
Switzerland
- Swiss-Japanese Society
CHF 50/40
Gagaku gilt als eine der ältesten, noch heute gepflegten Musiktraditionen und wurde 2009 von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen. Die Geschichte von Gagaku in Japan reicht mehr als 1300 Jahre zurück. Sie dient als Klangsymbol kosmischer Ordnung mit der Aufgabe, den Menschen ethisch zu bilden, und ist geprägt von archaischer Einfachheit und Strenge mit zeremoniellem und rituellem Charakter. Gagaku umfasst sehr verschiedene Formen von Musik, wie Tänze (Bugaku), Gesänge und Instrumentalmusik (Kangen). Die eleganten Klänge mit ungewöhnlichen Instrumenten und die kostbaren Gewänder nehmen uns mit auf eine Zeitreise ins höfische Japan vor 1000 Jahren.
Gastspiel des Kitanodai Gagaku Ensemble von Isumi, Chiba, Japan
im Rahmen der Tournee 2022 mit Aufführungen in Zürich, Bern, Genf und Paris Gast-Solist Shogo Anzai (Japanische Flöte), ehemals Leiter des kaiserlichen Hoforchesters, und Osamu Hinata (Vokalist)